




Haltebremse mit Schaltmembrane und stationär montiertem Spulenkörper
- Als Sicherheits- und Haltebremse bei Energieausfall.
- Mit Schaltmembrane aus gehärtetem Federstahl.
- Bremswirkung durch Federkraft.
- Antriebstrennung ohne Leerlaufmoment.
- Für horizontale oder auch senkrechte Einbaulage geeignet.
Die Bremse besitzt eine mit dem Spulenkörper über Membrane verdrehspielfrei verbundene Ankerscheibe. Bei eingeschalteter Spule ist die Ankerscheibe gelüftet.
Ausführung "A" - ohne Flansch und Gewindebohrungen.
Ausführung "B" - mit Flansch und Bohrungen für Schraubenbefestigung.
Beide Ausführungen sind in den Varianten nach 1, 2 oder 3 lieferbar.